Vögel füttern : Warum Meisenknödel ohne Plastiknetz besser sind
Sie hängen an Ästen und locken viele Vögel an: Futterknödel als Energiequelle im Winter. Das Problem dabei? Die Verpackung aus Plastik. Es gibt aber Alternativen, die besser für Tier und Umwelt sind.
Berlin | Bei den frostigen Temperaturen freuen sich Vögel über Futter in Gärten, Parks oder Wäldern. Oft kommen Meisenknödel zum Einsatz, die als Mischung von Kernen, Getreideflocken und Fett Energie liefern. Dabei sollten Tierfreunde darauf achten, Futterkugeln...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Die Kommentare wurden für diesen Artikel deaktiviert