Gut zu wissen : Nur junge Löwenzahn Triebe verfüttern
Löwenzahn ist ein Heilmittel für Hunde - so hilft er beispielsweise bei Haut-und Gelenkkrankheiten. Aber achtung: Es gibt Besonderheiten.
München | Löwenzahn wirkt bei Hunden entgiftend und hilft bei chronischen Haut-und Gelenkerkrankungen. Besitzer können ihrem Tier im Frühling die jungen, frischen Triebe klein geschnitten übers Futter geben. Größere Blätter sollten sie besser nicht verwenden, da diese bitter schmecken.
Für einen Hund von 20 bis 25 Kilogramm Körpergewicht reicht ein Blatt pro Tag aus, heißt es in der Zeitschrift "Ein Herz für Tiere" (Ausgabe April 2013). Wichtig ist, das Grünzeug vorher gründlich zu waschen. Wird die Pflanze leicht gedünstet, kann sie auch im Ganzen mit Blüten und Wurzel verfüttert werden.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen