Schnee und Eis zu Ostern : Kalter Frühling setzt jungen Hasen zu
Vor Ostern gibt es bei den Feldhasen die meisten Jungtiere. Doch das anhaltende Winterwetter bedroht den Nachwuchs.
Hamburg | Das anhaltende Winterwetter bedroht den Nachwuchs der Feldhasen. Viele Jungtiere würden derzeit sterben, weil sie gegen die nasse Kälte nicht gewappnet seien, teilte die Deutsche Wildtierstiftung gestern in Hamburg mit. Trockene Kälte mache den Tieren wenig aus, erklärte Andreas Kinser von der Tierschutzorganisation. "Aber Schneematsch und Nässe sind für sie tödlich."
Vor Ostern gibt es bei den Feldhasen die meisten Jungtiere. Die Häsin kümmert sich etwa vier Wochen lang um ihren Nachwuchs, kommt aber nur einmal am Tag, um ihn zu säugen. Spaziergänger dürften Jungtiere auf keinen Fall mitnehmen, sagte Kinser. Es sehe nur so aus, als ob die Kleinen von der Häsin verlassen worden seien.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen