
„Wir waren spontan begeistert von der Idee“ – Ute Lemm über den Flensburger Fahr Rad Sommer
Im Gespräch mit Ute Lemm, Generalintendantin des Schleswig-Holsteinische Landestheater
Im Gespräch mit Ute Lemm, Generalintendantin des Schleswig-Holsteinische Landestheater
Prof. Dr. Jan Gehl, einer der bekanntesten Architekten und Städtedenker weltweit, im Interview
BikeLab haben die Initiatoren die (manchmal mobile) Selbsthilfe-Werkstatt getauft, die auf dem Gelände bei Robbe & ...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Flensburger Fahr Rad Sommer kommt auch der Stadtplaner Jan Gehl nach Flensburg.
Unternehmer, Buchautor und Architekt Christoph Stroschein kommt zum konstruktiven Austausch nach Flensburg
Andreas Dornburg, Geschäftsführer von Klaus+Co., im Interview.
Die Welt der Fahrrad-Fanatiker Götz & Gerrit dreht sich um den Drahtesel. Das halten sie mit der Kamera fest.
Am Dienstagmorgen wurde das nächste Highlight des Flensburger Fahr Rad Sommers enthüllt – und zwar im ...
Vortrag von Prof. Dr. med. Christoph Dietrich Garlichs, Chefarzt Klinik für Innere Medizin DIAKO am 20. August
Trotz Regen demonstrierten Kinder und Erwachsene am Donnerstag gemeinsam für mehr Sicherheit Straßenverkehr. Die ...
Sonderausstellung vom 12. Juni bis 22. September im Yachting Heritage Centre Robbe & Berking Museum
Ein Mauerbild am Rathaus, eine Licht-Projektion auf dem KBA – mit zahlreichen Aktionen wird in diesem Sommer für das ...
Licht-Projektion auf dem Flensburger Rathaus – mit zahlreichen Aktionen wird in diesem Sommer für das Radfahren in ...
Licht-Projektion auf dem Kraftfahrt Bundesamt (KBA) – mit zahlreichen Aktionen wird in diesem Sommer für das Radfahren ...
Grußworte von Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange
Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums vervollständigen die Ausstellung zum Flensburger Fahr Rad Sommer 2021 bei ...
Der Flensburger Jens Mahlau baut Fat-Bike-Lastenräder – das Raum- und Funktionswunder mit breiten Reifen
Die Siebtklässler der Kurt-Tucholsky-Schule und die Fahrradstadt Flensburg bauen aus einem alten Fahrrad ein Kunstwerk.
Am 1. Juli, stellt Winkler im Robbe & Berking Museum eine „Bildergeschichte des Gegenwindfahrrades“ vor.
Interview mit der Geschäftsführung des Flensburger Autohauses „Albert Bauer“ über die Mobilität von heute und morgen.