Politik : Bitcoin und Co. lassen Landeskasse klingeln
Bei Kriminellen beliebt, als Geldanlage hoch spekulativ - Kryptowährungen sind umstritten. Doch über einen Umweg profitiert auch der Landeshaushalt vom Krypto-Boom der vergangenen Jahre.
Beschlagnahmte Kryptowährungen wie der Bitcoin haben dem niedersächsischen Landeshaushalt wieder beachtliche Einnahmen beschert. Mit 709 429,61 Euro lag der Erlös aus den Verwertungen im Jahr 2021 so hoch wie nie zuvor im Land. Das teilte das Justizministerium in Hannover auf Anfrage mit. Von 2010 bis 2018 hatten die Verwertungen noch insgesamt rund 41...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 8,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen