
Selfie-Sucht: Spagat zwischen Alltagskunst und Abhängigkeiten
Jeder kennt es, nur mal schnell ein Selfie zur Erinnerung schießen und dann mit den Freunden teilen. Bekomme ich Likes? Heutzutage ist dies alltäglich, aber gibt es auch ein „zu viel“?
Jeder kennt es, nur mal schnell ein Selfie zur Erinnerung schießen und dann mit den Freunden teilen. Bekomme ich Likes? Heutzutage ist dies alltäglich, aber gibt es auch ein „zu viel“?
Bei saisonal bedingten Allergien ist es sinnvoll, im Winter mit der Behandlung zu beginnen.
Oft steht es auf Geschirr oder Trinkflaschen: BPA-frei. Doch was ist BPA und welche Auswirkungen hat es auf den Körper?
„Schlafhygiene“ ist im Trend. Ein Schlafmediziner erklärt, warum sie für jeden die Basis für gesunden Schlaf sein ...
Je früher eine Toleranz gegen mögliche Allergene entwickelt wird, desto besser für das Kind.
Osteopathen behandeln Beschwerden, indem sie die Selbstheilungskräfte anregen. Viele Krankenkassen zahlen Zuschüsse.
Entgegen des Klischees sind Gamer nicht grundsätzlich unfit - hier trotzdem ein paar Tipps zur Gesundheitsförderung.
Pflegekasse stattet Personal mit App aus – präzise Vorhersagen möglich
Best of Content Marketing Award 2021 für das Printmagazin NORD#ICH
Eine ausgewogene Ernährung ist eine wichtige Voraussetzung zur Vorbeugung u.a. von Schwangerschaftsdiabetes.
Mit dem Bonusprogramm können alle Altersgruppen mit Vorsorgeuntersuchungen bis zu 500 Euro kassieren.
Ein kostenloses Vorsorgepaket kann bei der IKK- Die Innovationskasse bestellt werden.
Ausgewählte digitale Anwendungen fördern schnell und sicher die Gesundheit.
Immer mehr Menschen brauchen eine Sehhilfe. Ein bewusster und ausgewogener Lebensstil kann die Augen gesund halten.
Mehr über Schönheitsideale, Perfektion, die Rolle der sozialen Medien dabei und Wege zu einem positiven Körperbild.