Jetzt online lesen! : Der Weg ins Berufsleben: „mein ausbildungsstart“
Jetzt den sh:z-Ratgeber „mein ausbildungsstart“, der zur Orientierung für Schüler und als Forum für Ausbilder dient, online lesen.
Für viele Schüler endet im Sommer die Schulzeit und eine der wichtigsten Entscheidungen des Lebens, die über die berufliche Zukunft, muss getroffen werden. Zur Auswahl stehen dabei rund 300 Ausbildungsberufe - Universitäten und Fachhochschulen bieten insgesamt rund 18.000 Studiengänge an.
Bei dieser hohen Anzahl von Karrierewegen den Überblick zu behalten, fällt vielen Jugendlichen zurecht nicht leicht. Die Sonderbeilage „mein ausbildungsstart“ sowie das dazugehörige Portal www.mein-ausbildungsstart.de geben Schulabgängern deshalb eine praktische Orientierungshilfe für die kommenden Aufgaben und Entscheidungen. Das Magazin in modernem Design ist ideal für Jugendliche, um sich einen Überblick über mögliche Berufswege in den Bereichen Handel und Verwaltung, Dienstleistungen und Service sowie Handwerk und Technik zu verschaffen. Ein spielerischer Ausbildungstest in der Heftmitte gibt Unentschlossenen Tipps, in welche Richtung es für sie gehen könnte.
Hier kann das Magazin jetzt auch online gelesen werden:

Neben den Themen, die in dem Ausbildungsratgeber „mein ausbildungsstart“, der als Sonderbeilage der Tageszeitungen des sh:z am 15. März erschien, behandelt werden, finden sich viele gute Tipps für Berufsstarter, freie Lehrstellen und Kontaktdaten von potenziellen Ausbildungsbetrieben auch auf dem Online-Portal www.mein-ausbildungsstart.de.
Die Kommentare wurden für diesen Artikel deaktiviert