Fischleder und Braunkohle : Burg Giebichenstein forscht zu Material
Material als Forschungsprojekt gibt es jetzt an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle. Dabei ist die hallesche Einrichtung Teil eines Netzwerkes, bei dem auch Schweizer Kunst- und Fachschulen mitmachen.
Halle (Saale) | Es ist eine Sammlung der besonderen Art. Rund 700 Materialproben lagern in der Bibliothek der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle. Die größte Sammlung Deutschlands Reagenzglasröhrchen mit Bodenproben, Braunkohlestückchen, Salz- und Schoko...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Die Kommentare wurden für diesen Artikel deaktiviert