Stellen-Special : Berufswahl 2015: Entdecke, was Du willst
Welcher Beruf passt zu mir? Viele brauchen Anregungen, Entscheidungshilfen und Ausschlusskriterien. Die gibt es hier.
Wer zum Ende seiner Schulzeit gelangt und das Glück hat, in seiner Stadt eine Jugend-Berufsagentur (JBA) zu haben, ist gut dran. Denn dort gibt es eine ausführliche, persönliche und kostenlose Beratung von Fachleuten und jede Menge berufliche Angebote. Wer keine JBA in seiner Nähe weiß, kann im Internet über den kostenlosen Test der Bundesagentur für Arbeit seine beruflichen Ziele fast spielerisch finden: http://portal.berufe-universum.de.
Mit den folgenden Fragen über deine persönlichen Stärken und Schwächen kannst du dir allerdings auch selbst ein Bild über deine beruflichen Neigungen machen. Welcher Beruf oder Branche passt also zu Dir?
Mehr gute Infos gibt es zudem unter: http://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/BuergerinnenUndBuerger/Arbeitund Beruf/Berufswahl/index.htm
Wenige Klicks zum Praktikumsplatz
Praktika dienen Schülern zur Berufsorientierung und bieten Betrieben die Möglichkeit, Auszubildende oder Mitarbeiter frühzeitig kennenzulernen. Die neue, landesweite Praktikumsbörse der Industrie- und Handelskammern bringt die Nachfrage suchender Schüler und Studenten mit Angeboten der Betriebe zusammen. Die gemeinsame Praktikumsbörse der IHKs ist seit dem 1. Dezember 2014 online. Sie soll Jugendliche und Unternehmen künftig noch besser zusammenbringen. Betriebe, die ihre freien Plätze dort einstellen, werden besser wahrgenommen und können damit für sich werben.
„Mit der neuen landesweiten IHK-Praktikumsbörse tragen wir der geänderten Situation auf dem Ausbildungsmarkt Rechnung. Sie erleichtert die Berufsorientierung durch die Suche passender Praktikumschancen, unterstützt die Fachkräftegewinnung und verbessert den Service für Schüler, Studenten und Betriebe“, erklärte Friederike C. Kühn, Präsidentin der IHK Schleswig-Holstein.
Die Suche funktioniert ganz einfach. Und die Unternehmen können sich auf einfache Weise registrieren und freie Praktikumsplätze anbieten. Die Praktikumsbörse bietet zudem nützliche Informationen für Schüler, Studenten und Unternehmen - zum Beispiel gesetzliche Regelungen, Versicherungsfragen, Umfrageergebnisse und Empfehlungen und Handreichungen zur Vorbereitung und Durchführung von Praktika.
Das Portal www.praktikum-sh.de ist ein gemeinsames Projekt der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen