Hintergründe zum EuGH-Urteil : Sieg der Autokonzerne: Ersatzteile werden vorerst nicht billiger
Für Verbraucher ist das Urteil eher enttäuschend. Doch es gibt Hoffnung.
Luxemburg | Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Donnerstag in Luxemburg ein Grundsatzurteil für Autobesitzer und freie Händler gefällt (Az: C-527/18). Im Streit zwischen dem Gesamtverband Autoteile-Handel (GVA) und dem koreanischen Hersteller Kia ging es grundsätzlich um die Frage, ob freie Händler beim Ersatzteil-Geschäft benachteiligt werden – mit Auswirku...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen