Erfolgreicher Start bei Deutschen Billardmeisterschaften der Jugend: Itzehoer holt zweimal Gold und eine Bronzemedaille
Der Billard-Goldjunge hat es wieder geschafft. Finn Eschment, der 2010 bereits zweifacher Deutscher Meister der B-Jugend und Vize-Europameister in Leende/Holland wurde, hat allen gezeigt, was ihn von einer Eintagsfliege unterscheidet: Mit gleich zwei Gold- und einer Bronzemedaille kehrte der für den PBC The Gamblers startende Itzehoer von den deutschen Jugendmeisterschaften aus Bad Wildungen zurück.
Rund 300 der besten deutschen Nachwuchsspieler, darunter mehrere Landesmeister ermittelten in den Spielarten Poolbillard, Snooker, Karambol und Kegelbillard ihre Titelträger. Finn Eschment war in allen Pool-Disziplinen (14/1, 10-Ball, 8-Ball und 9-Ball) gesetzter Spieler des NDBV (Norddeutscher Billardverband) und zeigte gleich am ersten Tag, in der Königsdiziplin, dem 14/1- endlos seine Klasse.
Nachdem er in der Vorrunde von seinen Freund und Mannschaftskollegen Jan-Hendrik Wolf geschlagen wurde und über die Verliererunde kommen musste (alle Spiele Doppel-KO bis zum Viertelfinale), revanchierte sich Eschment im Halbfinale mit 100:41 Bällen gegen seinen Vereinskameraden. Im Finale gegen den Mannschaftseuropameister Nino Andreuzzi (PBV Anderten) blieb Finn Eschment souverän und sicherte sich die Goldmedaille mit 100:77 Bällen.
Am nächsten Tag in der Disziplin 10-Ball revanchierte sich Nino Andreuzzi im Viertelfinale und verwies Eschment damit auf Platz 5. Im Finale unterlag Andreuzzi dann erneut, diesmal gegen Tobias Bongers (BU Mönchengladbach).
Eine fantastische Vorstellung gelang Eschment dann am dritten Tag im 8-Ball. Von Anfang bis Ende spielte der Itzehoer absolut nervenstark, konsequent und fehlerlos "sein Spiel". Ohne Spielverlust zog er ins Finale ein, wo er den ebenfalls zweifachen Deutschen Meister (10-Ball, 9-Ball) Tobias Bongers überraschend glatt mit 7:3 in die Schranken wies - zweites Gold.
Hochspannung war zum Abschluss in der Disziplin 9-Ball angesagt: Hier verlor Eschment etwas unglücklich und sehr knapp im Halbfinale mit 7:8 gegen Joel Kaczor, der ebenfalls eine tolle Turnierleistung gezeigt hatte. Auch das Finale endete 7:8 - diesmal aber aus der Sicht von Kaczor. Glücklicher Sieger wurde hier der Mönchengladbacher Bongers.
Der zweite PBC Gambler Jan-Hendrik Wolf spielte ebenfalls ein hervorragendes Turnier. Er holte sich dreimal die Bronzemedaille ( 14/1, 8-Ball, 9-Ball ) und war immer nur einen Hauch vom obersten Treppchen entfernt. Sowohl Eschment als auch Wolf wurden nach den Spielen in Bad Wildungen in die Deutsche Nationalmannschaft berufen und spielen ab dem 27. Juli um die Europameisterschaft im Einzel und Mannschaft in Berlin/Brandenburg. Aktuell kämpfen beide mit ihren Teamkollegen Eric Keller und Andreas Rickert um die Meisterschaft in der Regionalliga, wo sie als Spitzenreiter beste Aufstiegschancen in die zweite Bundesliga haben. Info`s auch über: http://portal.billardarea.de/cms_leages/plan/ 1438/2166
Wer die "Billardkönige" live erleben möchte, ist jederzeit herzlich willkommen in den Räumen am Leuenkamp 4 in Itzehoe. Das nächste Regionalligaspiel findet dort am 28. April gegen PBC Kreuzberg (14 Uhr) statt. Wie immer kostenlos und "just for fun" kann außerdem an Freitagabenden ab 20 Uhr beim Gamblers- Trainingspokal mitgespielt werden.