Zu Dritt fünf Medaillen erkämpft
Karate-Landesmeisterschaft: Vize-Titel für Marco Lehmann und Sophie Schumacher sowie Mixed-Team / Andreas Frahm gewinnt Bronze
Am Sonnabend fanden die Karate-Landesmeisterschaften des Karateverbands Schleswig-Holstein in Holm statt. Fuji Yama Eckernförde beteiligte sich mit einer kleinen Mannschaft von drei Sportlern.
Sophie Schumacher, Marco Lehmann und Andreas Frahm traten jeweils in der Kategorie Kata – Schattenkampf gegen imaginäre Gegner – an. Zudem war Karsten Schumacher als Landeskampfrichter dabei. Alle Eckernförder Athleten traten jeweils in zwei Altersklassen und gemeinsam in der Kategorie Kata-Mannschaft an. Die Fuji-Yama-Athleten konnten durchaus überzeugen und erkämpften sich drei zweite und zwei dritte Plätze.
Lehmann und Frahm traten beide jeweils in der Leistungsklasse Kata männlich sowie in den entsprechenden Masterklassen (Lehmann Ü35, Frahm Ü55) an. Während sich beide in der Leistungsklasse dem starken Teilnehmerfeld schon vorzeitig geschlagen geben mussten, erkämpfte sich Frahm den Bronzerang und Lehmann Silber in ihren jeweiligen Masterklassen.
Sophie Schumacher startete sowohl in der Leistungsklasse Kata weiblich als auch in der U21. In der Leistungsklasse verlor Schumacher gegen eine spätere Finalistin, konnte sich aber über die Trostrunde den dritten Platz erkämpfen. Besser lief es für sie in der Altersklasse U21, in der sie bis ins Finale einzog, dort aber denkbar knapp mit 2:3-Kampfrichterwertungen unterlag.
Im Teamwettbewerb der Kategorie Kata-Team Mixed gab es mit Platz zwei den dritten Vize-Titel der Meisterschaften. „Wir sind sehr zufrieden mit den Leistungen und Platzierungen unserer Sportler“, so Fuji-Yama-Vorsitzender Manfred Lazina am Ende des Turniertages. „Wir waren mit unserem kleinen Team fünf Mal auf dem Siegertreppchen und haben unsere guten Leistungen wieder einmal bestätigt“, sagte Lazina, der dem ausrichtenden TSV Holm zudem für ein gut organisiertes Turnier dankte.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen