Liverpool-Torwart:
Nach Patzern im Champions-League-Finale: Loris Karius meldet sich zu Wort
imago/Zuma Press
Nach dem Spiel weinte Liverpools Torwart Loris Karius bittere Tränen.
Liverpool unterlag Madrid im Champions-League-Finale, auch wegen Patzern von Loris Karius. Jetzt meldet er sich zu Wort.
von Nina Brinkmann 27. Mai 2018, 17:55 Uhr
Weinend ging Liverpools-Torhüter nach dem Spiel in Richtung Fans. Die feierten ihren Torwart, obwohl er sich im wahrscheinlich wichtigsten Spiel seiner Karriere zwei Patzer leistete. Auf Twitter entschuldigte sich der Deutsche jetzt bei Fans und Mitspielern.
"Ich habe bis jetzt nicht wirklich geschlafen. Die Szenen gehen mir immer und immer wieder durch den Kopf. Es tut mir unendlich Leid für meine Teamkollegen, für die Fans, für alle Mitarbeiter. Ich weiß, dass ich es versaut habe mit den zwei Fehlern und euch alle hängen gelassen habe", schreibt der Keeper.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
In zwei weiteren Nachrichten schreibt Karius, dass er gerne die Zeit zurückdrehen würde. Besonders schlimm sei es deswegen, weil sie alle die ganze Zeit gefühlt hätten, Real schlagen zu können.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Zum Abschluss bedankte er sich bei allen, die nach Kiew gekommen waren und ihn unterstützt hatten – sogar nach dem Spiel. "Ich nehme das nicht als selbstverständlich. Wieder einmal hat es mir gezeigt, was für eine große Familie wir sind. Danke und wir kommen stärker zurück."
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen