Nach Volksparkstadion-Coup : „Geile Stadionnamen“: Daddeln in der Nudelarena
Sie sind kurios, witzig, traditionell oder an Unternehmen veräußert: Stadionnamen. Auf Twitter sammeln fleißige Nutzer die besten Namen. Von der „Nudelarena“ bis zum „Stadion am krausen Bäumchen“.
Hamburg | Vorbei sind die Zeiten, in denen Stadien noch Westfalenstadion, Bökelberg oder Ostseestadion hießen. Viele Vereine veräußern die Namensrechte ihrer Arenen an Werbetreibende. Signal-Iduna-Park, Trolli-Arena oder Imtech-Arena sind die Folge. Für viele Fans ein Bruch mit der Tradition und der Vereinsgeschichte. Trotzig sagen die meisten Fans noch die „Originalnamen“. HSV-Fans dürften sich jetzt freuen. Die AOL-HSH-Nordbank-Imtech-Arena heißt ab dem 1. Juli 2015 wieder Volksparkstadion – dank Investor Klaus-Michael Kühne, der die Namensrechte auf vier Jahre erworben hat. Erste Twitterer haben bereits andere Vorschläge.
Als Dinosaurier der Bundesliga sollte der #HSV sein Stadion in "Jurassic Park" umbenennen. #geileStadionnamen
— Daniel Uebber (@Daniel_Uebber)
22. Januar 2015
Fußball-Fans tragen auf Twitter aber noch ganz andere Schmankerl der Stadionumbenennung zusammen.
Die Lohmühle in Lübeck hieß für einige Zeit wie ein Pokerportal.
PokerStars.de-Stadion an der Lohmühle (VfB Lübeck 2011 bis 2013) #geileStadionnamen
— DIAGO! Fussballblog (@DiagoBlog)
22. Januar 2015
Der VfR Neumünster spielt in der Grümmi-Arena. Sie ist nach dem Unternehmer Gerd Grümmer benannt, dem vier Edeka-Filialen in der Stadt gehören.
Nicht zu vergessen die Grümmi-Arena in Neumünster. #geileStadionnamen
— Yberfall (@Yberfall)
22. Januar 2015
Auch in Österreich verkauft man Namensrechte.
Tirol Milch Stadion am Tivoli (Innsbruck). #geilestadionnamen
— DE KÖ (@koeppsDE)
22. Januar 2015
Teilweise nehmen Namen auch kuriose Formen an.
Persönlicher Favorit: Die Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg. #geileStadionnamen #Wedaustadion
— Markus Pfalzgraf (@pfalzmark)
22. Januar 2015
Trolli Arena, vormals Playmobil-Stadion, Fürth. #geileStadionnamen
— Gianni Costa (@_giannicosta)
22. Januar 2015
Sternquell-Arena Vogtlandstadion, VFC Plauen. #geileStadionnamen
— Thomas Nowag (@Dagobert95)
22. Januar 2015
Der SV Ried spielt in der Bundesliga in Österreich. Nachdem das Stadion zunächst „Fill Metallbau Stadion“ und „HomeLife Arena“ hieß, nennt es sich heute „Keine Sorgen Arena“. Es ist der Slogan der Oberösterreichischen Versicherung.
Keine Sorgen Arena, SV Ried. #GeileStadionnamen
— ʞuɐɹɔ (@crankRBL)
22. Januar 2015
Die „Holzwaren-Simundt-Kampfbahn“ ist an Kuriosität kaum zu übertreffen. Hier trägt der Bischofswerdaer FV aus Sachsen seine Heimspiele aus. Die „Nudelarena“ ist das Stadion der BSG Stahl Riesa. Wer die sächsische Stadt kennt, weiß auch von den Nudelprodukten der „Teigwaren Riesa GmbH“. „Teigwaren-Riesa-Arena“ hätte eventuell besser geklungen.
Was es doch für #geileStadionnamen im dt. Fußball gibt! Favoriten sind Nudelarena & Holzwaren-Simundt-Kampfbahn Unfassbar! #lasttweets
— Sepp Tämber (@9zehn100_8und70)
22. Januar 2015
Aber auch Stadionnamen mit Tradition gibt es noch – und lustige. Das „Stadion der Freundschaft“ ist Heimarena von Energie Cottbus.
Ganz unbedingt: Stadion der Freundschaft. #geileStadionnamen
— rotebrauseblogger (@rotebrauseblog)
22. Januar 2015
In Dorsfeld geht es im Stadion gemütlich zu.
Sportanlage Am Bummelberg (SC Dorstfeld 09) #geileStadionnamen
— Martin Hoffmann (@ErzaehlerMartin)
22. Januar 2015
Das „Stadion zur Sonnenblume“ ist Spielstätte für die SSVg Velbert. Heute heißt das Stadion „Christopeit Sport Arena“ – ein weniger sonniger Name.
Stadion zur Sonnenblume #geileStadionnamen Und wer weiß ohne Google wo es steht?
— Tobi Vega (@tobi_vega)
22. Januar 2015
Im Stadion an der „Alten Försterei“ ist der FC Union Berlin beheimatet. Knapp 22.000 Menschen passen rein.
Alte Försterei. #geileStadionnamen
— Johannes Eydinger (@senSATZionell)
22. Januar 2015
Die „Mondpalast-Arena“ ist nur Fans von DSC Wanne-Eickel und Fans des FC Schalke 04 ein Begriff.
Mondpalast-Arena weniger #geileStadionnamen
— Mark Kampmann (@MKTuning)
22. Januar 2015
Der FSV Kali Werra Tiefenort aus Thüringen spielt im Waldstadion „Kaffeetälchen“
Kaffeetälchen #geileStadionnamen
— Sepp Tämber (@9zehn100_8und70)
22. Januar 2015
Das „Mega-Stadion“ bietet Platz für 1000 Menschen. Das ist für einen Verein aus der Oberliga wirklich mega.
Extrapunkte für feinen Humor geht an die Baumberger mit ihrem "Mega-Stadion". #geileStadionnamen
— striggla (@striggla)
22. Januar 2015
Das Sportforum „Sojus 31“ ist Heimstätte des FSV Zwickau.
Sportforum "Sojus 31" #geilestadionnamen
— John Q. (@Taxpay3r)
22. Januar 2015
Der ESC Rellinghausen ist ein Klub aus Essen. Er spielt in der Landesliga Niederrhein 3 und hat einen niedlichen Stadionnamen.
Sportplatz am krausen Bäumchen, ESC Rellinghausen. #geileStadionnamen
— Philipp Bromma (@filliluiz)
22. Januar 2015
Allerdings gibt es auch Stadionnamen die als Hybrid durchgehen. Tradition und Werbevermarktung in Einem.
Tradition und Moderne versöhnt: METRO-Fußballhimmel (Blau-Weiß Friedrichshain) #geileStadionnamen
— Martin Hoffmann (@ErzaehlerMartin)
22. Januar 2015
Es gibt viele weitere spannende Stadionnamen. Wer Nachschlag möchte, sollte sich durch die Twitter-Postings scrollen.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen