
Die Klosterinsel
Schmuckvolle Ornamente verzieren die Klosterkirche im Bordesholmer See. Das Bauwerk ist ein einzigartiges Kirchenrelikt ...
Schmuckvolle Ornamente verzieren die Klosterkirche im Bordesholmer See. Das Bauwerk ist ein einzigartiges Kirchenrelikt ...
Sogar auf dem 50 Mark-Schein war es zu sehen: Kaum ein Ort in Schleswig-Holstein ist so bekannt wie das Lübecker ...
Sylt ist unvergleichlich. Aber wo zieht es die Besucher auf Deutschlands beliebtester Insel hin? Ans Rote Kliff, da sind ...
Hooge ist die zweitgrößte Hallig im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer. Die Kraft der Naturgewalten machen jeden ...
Keine Frage: Der Kirchplatz in Eckernförde gehört zweifelsohne zu den Haupt-Sehenswürdigkeiten des Ostseebads.
Wie beliebt kann ein roter Buntsandstein sein? Wer einen Ausflug zur Nordseeinsel Helgoland macht, kommt um die Lange ...
Deutschlands größter Nationalpark ist Erholungsgebiet für knapp 1,5 Millionen Urlauber. Über 3000 Tier- und ...
"Gott gebe Glück mit Frieden" steht über dem Eingansportal - GGGMF. Der Wahlspruch von Herzog Johann von ...
Schmelzwasserarm der Ostsee, das hört sich wenig attraktiv an. Dabei gehört die Schlei mitsamt seiner angrenzenden ...
Das Kulturzentrum der Gemeinde Trittau ist mehr als ein Veranstaltungsort. Die Kornwassermühle kann auf eine über ...
Die Straße der Traumschiffe wird er auch genannt: der Nord-Ostsee-Kanal. Die Wasserstraße zwischen den Endpunkten ...
Auf der schmalen Bucht von der Hörn bis zur Außenförde schippern mächtige Ozeanriesen neben kleinen Jollen. Besonders ...
Imposante Schiffe, mächtige Segelboote, prachtvolle Bauten: der Glückstädter Binnenhafen zählt zu den beeindruckendsten ...
Flach ist der Norden, aber in der Holsteinischen Schweiz wird das ebene Land vom höchsten Berg des Bundeslandes ...
Der Kalkberg ist nicht einzigartig. Auch im niedersächsischen Lüneburg ragt ein Gipsfelsen empor. Aber dafür gibt es ...