Musikprogramm : Kieler Woche 2018: Diese Bands und Künstler kommen am 19. Juni
Auch am Dienstag wird den Besuchern beim größten Volksfest Nordeuropas einiges geboten.
Kiel | Auch abseits des Wassers hat die Kieler Woche ein buntes Programm zu bieten. Vor allem auf den Bühnen der Landeshauptstadt drücken sich bekannte und weniger bekannte Acts die Klinke in die Hand. Am Dienstag, 19. Juni, warten unter anderem Mambo Kurt, United Four und Gisbert zu Knyphausen auf die Besucher.
Alles zur Kieler Woche auf shz.de finden Sie hier.
Uhrzeit | Künstler | Ort | Barrierefreiheit |
14.00 | Styles Showband Trio | Strandbühne Olympiazentrum Schilksee | ja |
15.00 | Die Blindfische | Freilichtbühne Krusenkoppel | ja |
15.00 | Musikschule Drumnils | Junge Bühne | ja |
15.00 | Leinen los | Rathausbühne | ja |
16.00 | Plan B B.FREE Open-Air | Woderkant Festival / Kiellinie | ja |
18.00 | Eine Seefahrt die ist lustig | Woderkant Festival / Kiellinie | ja |
19.00 | Riders Connection | Woderkant Festival / Kiellinie | ja |
19.30 | Die Söhne Hamburgs | NDR Bühne am Ostseekai | ja |
20.00 | Styles Showband Trio | Strandbühne Olympiazentrum Schilksee | ja |
20.00 | United Four | Pirate World im Holstenpark | ja |
20.30 | Gisbert zu Knyphausen | Freilichtbühne Krusenkoppel | ja |
21.00 | The Alarm | Radio Bob!-Rockcamp | ja |
21.00 | Golden Dreadnut Is. Soulfire Hifi | Woderkant Festival / Kiellinie | ja |
21.30 | Burak Yeter | delta radio Bühne an der Hörn | ja |
23.00 | Mambo Kurt | Radio Bob!-Rockcamp | ja |
Mambo Kurt
Besonders Fans des Wacken Open Air werden Mambo Kurt kennen, denn dort ist er regelmäßig zu Gast. Am liebsten spielt der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Rainer Limpinsel heißt, auf einer Heimorgel. Dazu trägt er biedere Kleidung der 70er-Jahre. Bekannt ist er dafür, Stücke aus dem Rock- und Popbereich in die Musikrichtungen Ska und Mambo zu übertragen.
United Four
Die selbsternannte härteste Tanzkapelle der Welt entert um 20 Uhr die Pirate World im Holstenpark. Wie gewohnt werden die vier Nordeutschen einen Partyknaller nach dem anderen zum besten geben.Gisbert zu Knyphausen
Wahnsinnige Wortkunst vereint mit melancholischen Melodien bietet Gisbert zu Knyphausen den Besuchern um 20.30 Uhr auf der Freilichtbühne an der Krusenkoppel. Nach einer siebenjährigen Pause hat der Musiker eine Wandlung durchgemacht. Er redet nun weniger von sich, dafür mehr von andern. Seine Musik wurde offener und vielseitiger.
Im Liveblog halten wir Sie während der Kieler Woche ständig auf dem Laufenden.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen