
Echte Liebe für den FC St. Pauli
Der Mehrfachbehinderte Nico Monecke durfte gegen den FC Ingolstadt einen Tag hinter die Kulissen des Kiez-Clubs schauen.
Der Mehrfachbehinderte Nico Monecke durfte gegen den FC Ingolstadt einen Tag hinter die Kulissen des Kiez-Clubs schauen.
Aus der betreuten Werkstatt auf den regulären Arbeitsmarkt: Peter Pruschinsky hat den ungewöhnlichen Sprung geschafft.
Immer mehr Menschen mit geistiger Behinderung erreichen das Rentenalter.
Für Menschen mit Behinderungen kann Sprache bereits ein Hindernis auf dem Weg zur Selbstbestimmung sein.
Sprache ist der Schlüssel in die Gesellschaft. Diejenigen, die nicht sprechen können, brauchen Hilfsmittel.
Iris Hartmann ist aktiv in der Inklusiv-Radiogruppe der Husumer Werkstätten. Nachmittags arbeitet sie in der Montage.
Auf dem Holländerhof in Flensburg übersetzen Bewohner komplizierte Texte in Leichte Sprache.
Im „Wohnhaus Kiel“ leben Menschen mit und ohne Behinderung zusammen in einem Haus.
Nach einer schlechten Erfahrung auf dem Arbeitsmarkt hat Thomas Ahrens sein Glück in den Möllner Werkstätten gefunden.
Stephanie Hülden und Nico Monecke schlüpfen in die Rolle eines Journalisten und interviewen Kristin Alheit.
Martin Geercken ist in einer offenen Inklusionssportgruppe aktiv, deren Mitglieder regelmäßig an Laufveranstaltungen ...
Karina und Stefan Thede haben geheiratet. Die Familie der Braut war lange gegen eine Hochzeit.
Friederike Schulze-Erfurt denkt schon lange darüber nach, wie es wäre, von Zuhause auszuziehen.
Britta Möller hat nur positive Erfahrungen mit einer eigenen Wohnung gemacht.
Carola Stegmann ist Mitglied der Lebenshilfe und tanzt mit Leidenschaft. Durch ihre Einwirken bietet die Organisation ...
„Vacuum“ ist eine besondere Gruppe. Aus musikalischer Sicht, aber auch wegen der Zusammensetzung.
Ausgerufen von der UN verwandelt sich der 3. Dezember seit 1993 zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung.
In Eckernförde wird Wert auf die Belange von Menschen mit Behinderung gelegt. Doch an manchen Stellen hapert es dort ...
Menschen mit Behinderung sind auf dem Arbeitsmarkt leider Mangelware. Dabei sind sie engagiert und motiviert.
Wie das Leben mit einem Tier ist, beschreibt Stefanie Schramm in „Jetzt sprechen wir“.