
Bahn schafft 20 Kilometer Knicks als Lebensraum für die Haselmaus
Die streng geschützte Maus hat ihren Lebensraum da, wo einmal die Bahnstrecke zum Ostseetunnel entlang führen soll.
Die streng geschützte Maus hat ihren Lebensraum da, wo einmal die Bahnstrecke zum Ostseetunnel entlang führen soll.
Trotz der notwendigen Neuplanung wegen übersehener Riffe soll der Prozess für die Baugenehmigung durchgeführt werden.
In Dänemark ist der Tunnel längst genehmigt – doch in Deutschland droht sich der Bau jetzt noch weiter zu verzögern.
Wegen Missachtung geschützter Riffe fordert Kiel Nachbesserungen – das Projekt droht sich stark zu verzögern
Damit reagiert das Bündnis auf die Ankündigung Dänemarks, 2021 mit dem Tunnelbau zu beginnen.
Bahn, Bund und Land entscheiden sich für den Bau einer Unterquerung – wollen aber die alte Brücke erhalten.
Große Projekte liegen in Schleswig-Holstein brach. Nichts geht spürbar voran. Warum ist das so?
Das Aktionsbündnis fürchtet, dass das umstrittene Gesetz zum beschleunigten Infrastrukturausbau einen Dammbruch auslöst.
Die Richter setzen drei Wochen ab dem 15. September an – und rechnen offenbar mit hitziger Verhandlung.
Der Bundesrechnungshof stellt infrage, ob angesichts der Verkehrprognose der Kosten-Nutzen-Faktor stimmt.