„So war Föderalismus nicht gedacht“ : Warum Ex-Wirtschaftsminister Dietrich Austermann die Länder für machtlos hält
Im Interview spricht der CDU-Politiker über die schwindende Macht der Landtage und die Zentralisierung durch den Bund.
Herr Austermann, Sie plädieren für die Abschaffung der Länder. Warum? Die Koalitionsverhandlungen sowohl zwischen den Jamaika- als auch den Groko-Partnern haben doch deutlich gezeigt, dass der Bund inzwischen zum Selbstbedienungsladen der Bundesländer wird – ohne die Ministerpräsidenten geht nichts. Wurde früher der Bundesrat von der jeweiligen Mehrhei...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen