
Die Königin der Nordsee per Rad erkunden
Als Fahrradinsel wird Sylt nur selten bezeichnet – und das, obwohl sich immer mehr Urlauber auf den Sattel schwingen, um die dünenreiche Insel radelnd zu erkunden.
Wir präsentieren die attraktivsten Fahrrad-Strecken des Landes für einen schönen Radel-Tag in Schleswig-Holstein – von der West- bis zur Ostküste und vom Hamburger Speckmantel bis an die dänische Grenze.
Als Fahrradinsel wird Sylt nur selten bezeichnet – und das, obwohl sich immer mehr Urlauber auf den Sattel schwingen, um die dünenreiche Insel radelnd zu erkunden.
Am Rand des Moors führt der Weg über die tiefste Landstelle bis hin zum Elbstrand.
Peter und Annedore Hempel kommen zum Radfahren oft in den Kreis Pinneberg, denn für Radfahrer sind die Strecken einfach ...
Stormarn verfügt über gut ausgebaute Fahrradstrecken, die zu erkunden auch untrainierten Radlern Spaß macht.
Der Elberadweg ist Deutschlands beliebteste Radlerroute. Startpunkt ist eine der ältesten Kammerschleusen Europas.
Zugegeben: Originell ist die Idee einer Radtour von Lübeck nach Travemünde nicht, verlockend ist sie...
Repräsentative Bauten von Herzögen und Grafen aus vergangenen Jahrhunderten können Radler bei der „Güter-Tour“ durch ...
Kiel bietet als eine der fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands zahlreiche Ausflugsziele in der Innenstadt und am ...
Dieser Name lässt die Fantasie blühen: „Wilde Kerle, die mit Steinen werfen“ übersetzen die ...
Fahrradfahren am Nord-Ostsee-Kanal: Frische Luft, freie Fahrt und beste Sicht auf dicke Pötte.
Aus Skandinavien vordringende Gletscher haben während der Eiszeit im Hinterland von Eckernförde Moränen und Seen ...
Entlang das Ostseefjords Schlei zeigt sich Schleswig-Holstein von seiner schönsten Seite. Am Wegesrand warten Wikinger, ...