Kommunalwahl 2018 in SH:
Die Ergebnisse in den Kreisen
Hier lesen Sie die aktuellen Ergebnisse aus den Kreisen und den Vergleich zur Kommunalwahl 2013.
von shz.de 07. Mai 2018, 07:20 Uhr
Die CDU bleibt trotz Verlusten bei der Kommunalwahl in Schleswig-Holstein stärkste Kraft. Und sie kann den Abstand zur SPD vergrößern. Die besten Ergebnisse holen die Christdemokraten in Dithmarschen und Rendsburg-Eckernförde – auch wenn sie dort leichte Verluste hinnehmen müssen. Nur in Flensburg liegt die CDU unter 20 Prozent. Die Sozialdemokraten verlieren stark – in manchen Wahlbezirken sogar zweistellig. Gewinner sind hingegen die Grünen, die etwas zulegen können und klar drittstärkste Kraft werden. Hinter der FDP, die sich zwar leicht verbessert, aber die erhofften Zugewinne nicht erreichen kann, pendelt sich die AfD ein. Die Partei holt bei ihrem Kommunalwahl-Debüt in Schleswig-Holstein etwa fünf Prozent. Dahinter liegen „Die Linke“ und SSW.
Schleswig-Holstein gesamt
Wahlberechtigte: 2.375.378
Wahlbeteiligung: 47,1 Prozent
Endergebnis um 22.53 Uhr:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Die Ergebnisse der einzelnen Kreise im Vergleich mit den Zahlen der Kommunalwahl 2013:
Kreis Pinneberg
Wahlberechtigte: 255.638
Wahlbeteiligung: 46,6 Prozent
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Kreis Ostholstein
Wahlberechtigte: 173.845
Wahlbeteiligung: 47 Prozent
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Kreis Herzogtum Lauenburg
Wahlberechtigte: 160.781
Wahlbeteiligung: 49,2 Prozent
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Kreis Steinburg
Wahlberechtigte: 104.231
Wahlbeteiligung: 50,2 Prozent
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Kreis Nordfriesland
(vorläufiges Ergebnis ohne Amrum)
Wahlberechtigte: 137.513
Wahlbeteiligung: 51,4 Prozent
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Wahlberechtigte: 227.763
Wahlbeteiligung: 53,7 Prozent
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Kreis Segeberg
Wahlberechtigte: 223.560
Wahlbeteiligung: 43,8 Prozent
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Kreis Plön
Wahlberechtigte: 108.623
Wahlbeteiligung: 55,0 Prozent
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Kreis Schleswig-Flensburg
Wahlberechtigte: 166.023
Wahlbeteiligung: 52,2 Prozent
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Kreis Dithmarschen
Wahlberechtigte: 112.082
Wahlbeteiligung: 49,1 Prozent
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Kreis Stormarn
Wahlberechtigte: 191.624
Wahlbeteiligung: 49,2 Prozent
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt einer externen Plattform, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Externen Inhalt laden
Mit Aktivierung der Checkbox erklären Sie sich damit einverstanden, dass Inhalte eines externen Anbieters geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Alle Ergebnisse aus Ihrer Gemeinde lesen Sie in Ihrer lokalen sh:z-Zeitungsausgabe.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen