Schnack & Thumby – Episode 17 : Podcast von shz.de: Die Herkunft von Straftätern – dann sollten Medien sie nennen
Der Tod einer Flensburgerin (17) wirft erneut die Frage auf: Welche Rolle spielt die Nationalität von Tatverdächtigen?
In unserem Podcast „Schnack & Thumby“ hören Sie ganz verschiedene Stimmen aus Schleswig-Holstein. In dieser Folge befassen wir uns mit dem gewaltsamen Tod einer 17-Jährigen in Flensburg. Dringend tatverdächtig ist ein 18-jähriger Afghane. Aber sollte die Herkunft von Tatverdächtigen in der Berichterstattung der Medien überhaupt eine Rolle spielen? Darüber sprechen wir mit Wiebke Hoffelner, Oberstaatsanwältin und Sprecherin des Generalanwalts in Schleswig und mit Joachim Dreykluft, Chefredakteur von shz.de. Dabei kommen auch Leser von shz.de mit ihrer Meinung zu Wort.
Um den Podcast zu hören, klicken Sie bitte auf den Pfeil (oben). Sie können natürlich jederzeit auf Pause drücken – und später wieder einsteigen. Wer die Schnack & Thumby-Themen auf dem Smartphone durch die Funklöcher dieses Landes mitnehmen möchte, findet uns auch auf iTunes oder in anderen Apps.
Shownotes
Erstmeldung ohne Nennung der Herkunft des mutmaßlichen Täters: 17-Jährige in Flensburg erstochen – Bekannter des Opfers festgenommen
Erste Berichterstattung mit Nennung der Herkunft: 17-jährige Flensburgerin erstochen: Haftbefehl gegen Tatverdächtigen erlassen
Ermittler suchen nach Motiv: Mädchen erstochen: 18-Jähriger in Untersuchungshaft
17-Jährige erstochen: Tatverdächtiger ist abgelehnter Asylbewerber
17-Jährige in Flensburg erstochen: Die quälende Frage nach dem Warum
Jugendamt betreute getötete 17-Jährige und Tatverdächtigen
Totschlag an der Exe: „Sie war ein verwundbares Mädchen“
St. Nikolai in Flensburg veranstaltet Gedenkfeier für Mireille B.
Ziffer 12 im Pressekodex (extern)
Haben Sie Anregungen, Lob oder Kritik?
So erreichen Sie die shz.de-Redaktion
E-Mail: onlineredaktion@shz.de
Facebook: @shzonline
Twitter: @shz_de
Instagram: shz.de
Gerne können Sie auch gleich hier kommentieren.
Wir freuen uns auf Ihre Meinung.
Falls Sie eine Episode des Podcasts verpasst haben, können Sie diese hier nachhören.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen