Sozialer Brennpunkt : Kiel-Gaarden: Ein Stadtteil schafft sich ab
Früher war Kiel-Gaarden ein angesehener Arbeiter-Stadtteil, doch er entwickelt sich zum Problem. In Online-Portalen wird vor Gaarden als "No-Go-Area" gewarnt.
Kiel | Mord, Raub, Drogendealer mit Goldkettchen in aufgemotzten BMWs und Kinder in bitterer Armut - ein Quartier schmiert ab. Die Rede ist nicht vom Berliner Brennpunkt Neukölln, sondern vom Kieler Stadtteil Gaarden. 40 Prozent der 17.000 Bürger erhalten dort ihr Geld vom Amt. Zwei Drittel der Kinder und Jugendlichen leben von Sozialhilfe, mehr als die Hälft...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 8,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen