Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg für die Generation Internet
kiel | Wie zermürbend war der Stellungskrieg an der Westfront? Diese Frage und viele mehr beantwortet das Internet-Archiv der europäischen Digital-Bibliothek Europeana, in dem private Erinnerungsstücke vom Ersten Weltkrieg öffentlich dokumentiert werden. Gestern lud das Recherche-Unternehmen "Facts & Files" in die Kieler Stadtbücherei ein, um private Dokumente digitalisieren zu lassen. Feldpost, Fotos und Orden ihres Vaters hatte Antje Laenger (Foto) aus Kronshagen dabei, darunter die deutsche Ehrendenkmünze des Ersten Weltkriegs "Furg Dagerland". Frank Drauschke vom historischen Forschungsinstitut Berlin und Pressesprecher von "Facts & Files" war mit dem Aktionstag zufrieden: "Wir hatten unaufhörlich zu tun. Im Vorwege hatte ich mit mehr maritimen Stücken gerechnet, immerhin war eine Seemannshängematte samt Kiste dabei." Die europaweite Sammlung läuft noch bis 2014, wenn sich der Kriegsausbruchs zum einhundertsten Mal jährt.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen