Gesundheit : DAK: Zuckerkranke meiden in der Corona-Krise Behandlung
In der Corona-Pandemie lassen sich nach Angaben der Krankenkasse DAK-Gesundheit weniger Zuckerkranke bei ihrem Arzt für ein Behandlungsprogramm einschreiben und riskieren dadurch Folgeerkrankungen.
Hamburg | „Der Rückgang bei den Einschreibungen ist besorgniserregend“, sagte Cord-Eric Lubinski, Leiter der DAK-Landesvertretung in Schleswig-Holstein, am Mittwoch in Kiel. Bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes reiche die normale Betreuung beim Arzt oft n...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Die Kommentare wurden für diesen Artikel deaktiviert