„Wendeltreppe“ bleibt in St. Petri
Ein eindrucksvolles Objekt beherrscht zurzeit die St. Petri-Kirche. Es ist eine milliardenfach überdimensionierte Anmutung der DNA, der Erbsubstanz des Lebens, die der Düsseldorfer Künstler Mark Pepper entworfen und mit Hilfe eines Metallbauers angefertigt hat. Wie eine futuristische Wendeltreppe windet sich die Doppelhelix durch den Kirchenraum. „Ursprünglich sollte es nicht mehr als eine Visualisierung zu unserem ‚Projekt: Leben‘ für den Hansetag werden“, sagt Pastor Dr. Bernd Schwarze. Doch alles kam anders. Küster Matthias Bansmer: „Es war eine große Anstrengung, die Skulptur in die Höhe zu wuchten. Aber danach wirkte sie gleich so leicht und passte so schön in den Raum.“ Das Petri-Team war begeistert und holte eine Genehmigung des Kuratoriums ein: Die DNA-Skulptur kann bis 22. Juni in St. Petri bleiben. Zu sehen ist die „Wendeltreppe“ täglich von 11-16 Uhr.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen