Wissenschaft : Siats meekerorum – der Monster-Dino
Forscher entdecken ein unbekanntes Urzeit-Tier.
Was ragt denn da aus dem Boden? Sind das etwa Dino-Knochen? So erging es Forschern in den USA. Sie entdeckten dort vor ein paar Jahren Knochen eines besonderen Dinosauriers. Dieser Dino war bis dahin unbekannt. Gestern berichteten die Forscher darüber.
Sie gaben dem neuen Dino den Namen Siats meekerorum. Der Name geht auf ein Monster aus einer alten Sage zurück. Die stammt von Ureinwohnern, die ungefähr in dem Gebiet lebten, wo die Knochen gefunden wurden, im US-Bundesstaat Utah. Der Dino lebte vor fast 100 Millionen Jahren. Die Landschaft, in der er lebte, war sehr fruchtbar. Es gab dort viele fleischfressende Saurier, aber auch Krokodile und Schildkröten.
Siats meekerorum war mehr als neun Meter lang – und damit größer als ein Tyrannosaurus. Erst als er und seine Verwandten ausstarben, wurde der Tyrannosaurus das größte Raubtier und übernahm damit die Herrschaft im Tierreich. „Sie können sich nicht vorstellen, wie aufgeregt wir waren, als wir die Knochen dieses Giganten aus einem Abhang ragen sahen“, sagte die Forscherin Lindsay Zanno. Denn erst mit der Entdeckung dieses Dinos wussten sie und ihre Kollegen, wer zu dieser Zeit das gefürchteste Raubtier war. Das war den Wissenschaftlern sehr wichtig, denn sie versuchen, die Abläufe und Zusammenhänge auf der Erde über Hunderte Millionen Jahre zu ergründen.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen