Schule : Eine Messe für spannenden Unterricht
Nachrichten lesen oder Videos gucken: Mit Laptops oder Tablets im Internet zu surfen, ist für die meisten Leute ganz normal. In der Schule werden sie aber nur selten benutzt, sagen manche Experten. Sie finden: Wenn Schüler damit arbeiten, können sie viel selbstständiger lernen. Andere Leute sind gegen zu viele technische Geräte im Unterricht. Sie sagen etwa: Die Schüler denken dann weniger nach. Wie solche Dinge im Unterricht eingesetzt werden können, ist demnächst auch auf einer großen Messe ein Thema. Sie heißt „Didacta“.
Bei der Veranstaltung in Stuttgart treffen sich Lehrer, Erzieher und andere Fachleute. Sie machen sich fünf Tage lang Gedanken übers Lernen. Sie diskutieren etwa darüber, wie man den Unterricht spannender machen kann.
Die Kommentare wurden für diesen Artikel deaktiviert