Spatenstich: Für das Uniklinikum entstehen 115 neue Kita-Plätze
Gestern fiel der Startschuss für den weiteren Ausbau der Kindertagesstätte am Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH). Mit der geplanten zweiten Ausbaustufe entstehen auf rund 1500 Quadratmetern 115 zusätzliche Betriebs-Kindergartenplätze. Im Dezember 2014 soll der Neubau fertig sein.
Zusammen mit Annette Langner, Staatssekretärin im Sozialministerium, setzte UKSH-Vorstand Prof. Dr. Jens Scholz den ersten Spatenstich. Unterstützt wurden sie dabei von Prof. Dr. Ulrich Stephani (Dekan der Medizinischen Fakultät der Kieler Universität), Architekt Norbert Hochgürtel, Gebäudemanagement-SH-Geschäftsführer Hans-Adolf Bilzhause und Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH-Freunde- und Fördervereins. Auch die Kinder der schon bestehenden Betriebs-Kita und Leiterin Brigitte Baussmann „buddelten“ mit.
Die Gesamtkosten des Neubaus liegen nach Angaben des UKSH bei etwa 4,4 Millionen Euro, wovon das UKSH eine Förderung aus einem Investitionsprogramm in Höhe von 665000 Euro erhält. Auch durch Spenden wird das Bauvorhaben finanziert. Die Universität und Medizinische Fakultät beteiligen sich an Kosten. Damit werden Kita-Plätze für Fakultätsangehörige gesichert.
Kommentare
Leserkommentare anzeigen