Klimaschutz in Norddeutschland : Stromnetz Hamburg will CO2-Emissionen mit Projekten reduzieren
Das Unternehmen möchte bis 2025 klimaneutral werden. Eine Aktion unterstützt Menschen in Honduras mit sauberen Öfen.
Hamburg | Ein CO2- Fußabdruck von 11.522 Tonnen Kohlenstoffdioxid wurde im vergangenen Jahr bei Stromnetz Hamburg ermittelt. Nicht dazu gezählt werden laut Unternehmen die nicht beeinflussbaren Netzverluste und Tiefbaumaterialien. Erstmals wurden im April zehn Prozent (1.152 Tonnen Kohlenstoffdioxid) durch ein Klimaschutzprojekt kompensiert und klimaneutral gest...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen