Mehr als zehn Millionen Exponate : Insekten, Fische und Wale: Hamburg bekommt ein Naturkundemuseum von Weltrang
Hamburg wird zum Schaufenster der Biodiversität. Damit wir verstehen, warum es beim Artensterben auch um uns geht.
Hamburg | Hamburg entsteht in den kommenden Jahren ein großes, repräsentatives Naturkundemuseum von internationalem Renommee. Das Haus mit mehr als zehn Millionen Tier- und Mineralienexponaten soll nicht nur verstaubte Sammelstücke vergangener Jahrhunderte zeigen. Vorgesehen sei ein modernes Fenster der Wissenschaft, das den menschlichen Einfluss auf die Artenv...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen