Wirtschaftliche Folgen der Krise : Hamburger Senat setzt wegen Corona Schuldenbremse außer Kraft
Hamburg will in den Jahren 2020 und 2021 insgesamt 1,5 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen, um die Folgen der Corona-Pandemie zu bekämpfen.
Hamburg | Schuldenbremse ausgebremst – zumindest für zwei Jahre: Im Kampf gegen die Corona-Folgen will Hamburg 2020 und 2021 Kredite von insgesamt 1,5 Milliarden Euro aufnehmen. Die Bürgerschaft stimmte am 1. April mit Zweidrittelmehrheit einer Aussetzung des Schuldenverbots in der Landesverfassung zu. „Es geht um die Sicherung von Existenzen, denn wir befinden ...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen