Beteiligung der Hamburger Unternehmerschaft : Erstes Segelboot aus 3D-Drucker: So sieht es aus
Der Werkstoff für den 3D-Druck wird in Wandsbek produziert. Im November soll das Boot den Atlantik überqueren.
Hamburg-Wandsbek | „Die Hamburger Unternehmerschaft hat das Potenzial des 3D-Drucks erkannt“, postuliert die Handelskammer Hamburg. Der „Innovations- und Wissenschaftsstandort Hamburg“ habe dafür eine starke Basis. Als aktuelles Highlight tritt nun das weltweit erste Segel...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen