Wegen der Corona-Pandemie : Deutsche Fischereibetriebe sind enttäuscht von der Krisen-Hilfe
Laut Verband der deutschen Kutter- und Küstenfischer sind die Zahlungen zu niedrig, um die Existenz zu sichern.
Hamburg | Deutsche Fischereibetriebe haben die Hilfen für Fischkutter in der Corona-Krise als zu niedrig kritisiert. Mit den Beihilfen könnten „keinesfalls die laufenden Kosten für das Fahrzeug und den Lebensunterhalt“ bestritten werden, teilte der Verband der deutschen Kutter- und Küstenfischer am Dienstag in Hamburg mit. Weiterlesen: Wegen Corona: „Kurzarbeit“...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen