„Außergewöhnliche Notsituation“ : Corona-Krise: Bürgerschaft soll Schuldenbremse aufheben
Der Senat will 2020 und 2021 insgesamt 1,5 Milliarden Euro neue Schulden machen um die Folgen der Krise einzudämmen.
Hamburg | Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat die Bürger in der Corona-Krise um Geduld gebeten. „Wann der Zeitpunkt gekommen ist, dass wir die in den letzten Wochen getroffenen Maßnahmen schrittweise wieder aufheben, kann derzeit niemand vorhersage...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen