
Die sichtbare Grenze: Wie der Wildschweinzaun die Menschen bewegt
Die 70 Kilometer lange Barriere zwischen Schleswig-Holstein und Dänemark ist fertig – und die Meinungen darüber geteilt.
Die 70 Kilometer lange Barriere zwischen Schleswig-Holstein und Dänemark ist fertig – und die Meinungen darüber geteilt.
28 Meter hoch, acht Meter breit, hunderte Tonnen schwer: Für den Spediteur ist es die schwierigste Herausforderung.
Nach dem Nachweis der Afrikanischen Schweinepest in Polen mehren sich die Sorgen vor dem Virus. Sind sie berechtigt?
Schafe und Lämmer wurden zwischen Autoreifen in einem ehemaligen Pferdestall getötet.
Teure Kontrollen, wenig Erfolg: Dänemark stoppt nur relativ selten unerwünschte Einreisewillige.
Die Kontrollen sind vorübergehend. Wann genau kontrolliert wird, bleibt geheim.
Am Freitag eröffnete das dänische Nationalmuseum die Ausstellung „Tyskland“ in Kopenhagen. Ein erstes Resümee.
Dänische Soldaten können kaum auf internationale Einsätze vorbereitet werden. Das Ministerium weist die Kritik zurück.
Wo der Wildschweinzaun zum Schutz vor Schweinepest Lücken hat, kommen Vergrämungsmaßnahmen ins Spiel.
„Flying Theater“, Fallturm, Kunstflug: In der Saison 2020 eröffnet das Areal auf über 5000 Quadratmetern.
Schüler und Studenten aus Apenrade und Flensburg bringen die Geschichte der Volksabstimmung von 1920 auf die Bühne.
Bislang fürchteten die Schafzüchter an der dänischen Westküste Angriffe von Wölfen auf ihre Nutztiere.
Dritter Rettungseinsatz im Watt vor Rømø in diesem Jahr: Als die Retter das Paar finden, erleben sie eine Überraschung.
Um 14.44 Uhr ist der Jubel groß: Der Turm ist nach nur viereinhalb Stunden angekommen.
Beim Umzug des Leuchtturms in Hjørring, zehn Kilometer nördlich von Løkken, verläuft bisher alles nach Plan.