
Dänemark verschärft Regeln für Einreise – wöchentlicher Test für Grenzpendler
Die dänische Regierung verschärft die Reiseregeln. Für das Grenzland gelten weiter Ausnahmen.
Die dänische Regierung verschärft die Reiseregeln. Für das Grenzland gelten weiter Ausnahmen.
Europas bald größte Baustelle wird eröffnet. Auch für die Hinterlandanbindung des Tunnels laufen die Vorbereitungen.
Die Mutation wurde bereits im September in Großbritannien entdeckt und kursiert wahrscheinlich auch in Deutschland.
Bei dem Zugunfall im Januar 2019 starben acht Menschen. Einen Verantwortlichen können die Behörden nicht ausmachen.
Vor Jahrzehnten hatte der Industriebetrieb Danfoss dort eine Deponie. Erdreich und Meeresboden sind verseucht.
Eine Mehrheit im Parlament hat dafür gestimmt, dass künftig keine neuen Förderlizenzen mehr vergeben werden.
Eigentlich untersagen die Corona-Bestimmungen Freizeitsportlern die Einreise. Manchmal kann man aber auch Glück haben.
Die Tiere hatten offenbar von der Geltinger Bucht aus versucht, einen Schwimm-Ausflug nach Dänemark zu unternehmen.
Betroffen sind die Wohngegenden Nørager und Søstjernevej. Die Kommune Sonderburg will eine Ausnahmeregelung erwirken.
Der Bestand in Dänemark soll auf acht Tiere zurückgegangen sein. Damit sinke das ASP-Risiko, so die Naturbehörde.
Die Schnelltests ermöglichen Schleswig-Holsteinern bei negativem Ergebnis, zu ihren Ferienhäusern in Dänemark zu reisen.
Ein Nerz-Züchter aus Outrup bei Esbjerg hatte jahrelang Nerze ins Ausland vertrieben. Nun kauft er 10.000 Tiere zurück.
Die dänische Polizei sucht nach Hinweisen zur Herkunft des Radlers. Womöglich kam er aus Deutschland über die Grenze.
Nach der Forderung der Deutschen Minderheit gibt es jetzt die „Erklärung über Liebesverhältnis zum Zweck der Einreise“.
Keulungs-Anordnung für sämtliche 16 Millionen Nerze in Dänemark lässt Minister Jensen wackeln.