
Treffen mit Bürgermeister Walter Schulz: In Wilster redet die Jugend mit
Das Nachwuchsgremium hat Entwicklung des Jugendzentrums, einen Kino-Nachmittag und ein Zeitzeugenprojekt auf der Agenda.
Das Nachwuchsgremium hat Entwicklung des Jugendzentrums, einen Kino-Nachmittag und ein Zeitzeugenprojekt auf der Agenda.
Am Mittwochabend ist der notarielle Vertrag im Hotel Mercator beurkundet worden.
Auf dem Hof Holzfuß werden weder Heckenscheren noch Chemikalien eingesetzt.
Seit 50 Jahren gehen Klaus und Regina Peters gemeinsam durchs Leben.
Die Stadt an der Elbe werde kaum von der Kita-Reform profitieren, sagt die Birgit Herdejürgen.
Der Stadtrat stimmt für die Erhöhung der Vergnügungssteuer wegen der angespannten Haushaltslage.
Nach dem Feuer in einem unbewohnten Haus am vergangenen Sonnabend hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen.
Nach dem Besuch am Freitagnachmittag geht es am Abend mit der Party auf dem Eis weiter.
Über die Reaktivierung der Strecke wurde lange diskutiert.
Mit 26 Schulen verzeichnete der Wettbewerb in diesem Jahr einen Teilnehmerrekord.
Der Modelleisenbahnclub hofft auf neue Mitglieder und lädt ein zur Börse in der Sporthalle am Bildungszentrum.
Erneut sind mehrere Schafe in Dithmarschen getötet worden. Noch wurde der Verursacher nicht ermittelt.
Unbekannte entsorgen seit Wochen Altreifen in der Natur - unter anderem in Itzehoe, Mühlenbarbek, Schlotfeld und Wrist.
Glühwein, Punsch und Kunsthandwerk – unsere Karte zeigt die Weihnachtsmärkte in der Region inklusive Öffnungszeiten.
Digitalisierung, Sicherheit, marode Häuser und Verkehrsprobleme – das sind die Probleme, die die SPD in Wilster ...
Ex-Feuerwehrmann Peter Kleinjung (69) beschenkte rund 60 Kinder auf dem Großflecken – und bekam ein Gedicht aufgesagt.
Wegen eines Planungsfehlers können Grundstücke am Bönebütteler Hasenredder zur Zeit nicht bebaut werden.
Aktion Adventslicht beschert seit 28 Jahren Familien in Not und Familien mit behinderten Kindern.
Der Lkw kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Ein Landwirt kam zu Hilfe.
Das Projekt von Anne-Frank-Schule und Berufsschule soll den Schülern den Übergang in die Oberstufe ermöglichen.
Mehrere Geschäfte in der Innenstadt hatten das Schriftstück erhalten. Die Polizei betreibt Aufklärung.