14 Prozent aller Wahlberechtigten hätten mit Ja stimmen müssen – am Ende waren es gerade mal 10,4 Prozent, die überhaupt zur Urne gegangen sind. Bereits beim letzten Zwischenstand zur Wahlbeteiligung kurz nach 17 Uhr zeichnete sich ab, was bereits kurz nach 18.30 Uhr feststand: Der erste Wedeler Bürgerentscheid ist gescheitert. Zwar überwogen die Stimmen der Befürworter eines neuen B-Plans für das Kraftwerksgelände an der Elbe mit 53,7 Prozent. Dies bleibt jedoch ohne Konsequenz.