Ein Artikel der Redaktion

Adventskonzert in der Erlöserkirche Von der Jungfrau und ihrem Kind

Von Klaus Plath | 14.12.2015, 19:47 Uhr

Etwa eine Stunde lang war das adventliche und vorweihnachtliche Programm der Groß Nordender Liedertafel am dritten Advent in der Erlöserkirche. Die 25 Männer und Frauen unter der Leitung von Tobias Müller wurden von Pastorin Almuth Bretschneider begrüßt. Die Pastorin freute sich insbesondere auf „O Heiland reiß die Himmel auf“, ein Musikstück, gedichtet während des 30-jährigen Krieges, dass nach wie vor aktuell sei, so die Pastorin. Almuth Bretschneider und die rund 160 erschienen Musikfreunde freuten sich zudem auf sieben junge Sänger, die sich vor einem Jahr zum Ensemble „Elbvokal“ zusammengeschlossen hatten. Die Bässe und Tenöre sind Mitglieder bei den Chorknaben Uetersen und dort nach wie vor aktiv.

Die Choristen, die den Nachmittag bei freiem Eintritt eröffneten, zogen singend in die Kirche ein. Mit dem bekannten Kanon „Dona nobis pacem“ - Gib uns Frieden, Herr. Weiter folgten Musikstücke verschiedener Meister, auch aus dem englischen Sprachraum.


Auch dieses Konzert zeigte, dass die Chorliteratur in Uetersen und Umgebung nicht nur gepflegt, sondern auch entsprechend umgesetzt wird. Der geschlossene Chorklang verbreitete ein angenehmes Fundament für die sieben „Jungs“, die nach dem ersten „Chorblock“ den Altarraum betraten, um dort mehrstimmige Liedsätze, mit vorwiegend höchst anspruchsvollem Charakter, zu interpretieren.


Das Konzert endete mit dem Weihnachtslied „In dulci jubilo“, wobei auch die anwesende Gemeinde mit einsteigen durfte. Auf das Programm waren dafür der entsprechende Liedtext und die Noten gedruckt worden.