Ein Artikel der Redaktion

Wedel Sportliche Spenden-Sammlung

Von Redaktion shz.de | 28.05.2016, 16:00 Uhr

Sonntag, 5. Juni: Lauftreff in Wedel organisiert neues Event / Es geht fünf Kilometer durch den Klövensteen / Geld für Weki

Der Lauftreff Wedel will eine neue Veranstaltung für die Region etablieren. Unter dem Namen „Donatus-Lauf“ sollen am Sonntag, 5. Juni erstmals Läufer aus der ganzen Region an den Start gehen, um für den guten Zweck zu schwitzen. Die Einnahmen sollen der Initiative Wedel für Kinder (WeKi) zu Gute kommen, die sich für warmes Essen für Kinder aus sozialschwachen Familien in Kindergärten und Schulen engagiert.

„Wir wissen, wo wir etwas beantragen müssen, wen wir ansprechen müssen, kennen die Strecke. Da haben wir gedacht, wir machen einfach weiter“, sagt André Meister, Vorsitzender des Lauftreffs. Im vergangenen Jahr hatte man auf Anfrage den „Gerneläufer“ veranstaltet, bei dem 1000 Euro für das Kinderhospiz Sternenbrücke gesammelt wurden. „Wir wollen uns zukünftig für soziale Einrichtungen in der Rolandstadt engagieren“, verspricht Meister. Denn der Donatus-Lauf am 5. Juni wird nur der Auftakt sein für eine neue Laufreihe, die einmal im Jahr stattfinden soll.


Abschluss für Laufanfänger

„Wir schlagen damit zwei Fliegen mit einer Klappe. Wir helfen sozialen Projekten und haben gleichzeitig den Abschluss für unsere Laufanfänger“, erläutert Meister. Bisher war der Förderlauf die Abschlussveranstaltung für die Laufeinsteiger. „Da es diesen leider nicht mehr gibt, bieten wir nun selbst die Möglichkeit, einmal an einer Laufveranstaltung teilzunehmen. Das ist ein tolles Erlebnis und ein schöner Abschluss für Einsteiger“, so der Vorsitzende.

Start für den Donatus-Lauf ist am Sonntag um 11 Uhr. Ab 10.30 Uhr treffen sich die Sportler am Parkplatz „Kleine Waldschänke“, Sandmoorweg 149, in Hamburg. Gelaufen wird eine Runde mit fünf Kilometern Länge. „Eine Runde laufen wir auf jeden Fall, wer möchte, kann gerne eine zweite Runde laufen“, sagt Meister. Anmeldungen im Vorfeld sind nicht notwendig. Eine Anmeldegebühr wird nicht erhoben. „Wir stellen vor Ort Spendentöpfe auf“, sagt Doris Behn, stellvertretende Vorsitzende des Lauftreffs, und ergänzt: „Wir hoffen natürlich, dass die Besucher diese ausgiebig zum Spenden nutzen.“

 

Mehr Informationen:

Info

>  www.lauftreff-wedel.de

>  

TEASER-FOTO: Redaktion