
SPD Halstenbek will mehr Gewerbe ansiedeln
Die SPD Halstenbek setzt 2021 auf Steuereinnahmen von Unternehmen, um weiter in soziale Strukturen zu investieren.
Die SPD Halstenbek setzt 2021 auf Steuereinnahmen von Unternehmen, um weiter in soziale Strukturen zu investieren.
Die Partei sieht das Haushaltsloch als vordringlichstes Problem 2021 und kritisiert die bisherige Ausgabenpolitik.
An dieser Stelle finden Sie jeden Tag eine Umfrage zu einem aktuellen Thema.
Die Volkshochschule zeigt Flagge. Aber: Der eine oder andere Veranstaltungstermin könnte nach hinten verschoben werden.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete lud zur Diskussionsrunde und erneuerte seine Kritik an den Äußerungen der CDU.
Die Autos gehörten zum Fuhrpark eines Pflegedienstes: Die Fahrzeuge waren unterhalb der Hochbrücke abgestellt.
Der Ausbau für eine schnelles Internet in Appen ist gestartet. Startschuss ist im Schäferhofweg, weitere Straßen folgen.
Seit Beginn der Pandemie halten sich immer wieder Menschen nicht an die geltenden Regeln – und werden dafür belangt.
Die Verwaltung hat die Sanierung der Kampfbahn B aus der vorliegenden Investitionsplanung gestrichen. Zum Unmut der CDU.
Seit Ende Dezember hat ein Großteil des Personals die erste Dosis des Biontech-Impfstoffs erhalten.
Citymanagerin Birgit Schmidt-Hader und Wirtschaftsförderer Marco Bröcker haben einen qualitativen Wandel beobachtet.
Laut Landeskriminalamt ist die Zahl der Einbrüche im Pinneberger Raum rückläufig. Die Corona-Krise ist nur ein Grund.
Unfälle, Feuer, Politik und Nachrichten im Kreis Pinneberg – hier fasst shz.de zusammen, was am 21. Januar wichtig ist.
Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste argumentiert, dass die meisten Firmen schon jetzt Homeoffice anbieten ...
Nach dem schweren Raub in der Saarlandstraße fahndet die Polizei nun öffentlich nach dem Täter.
An dieser Stelle finden Sie jeden Tag eine Umfrage zu einem aktuellen Thema.
Angst vor Querschlägern: Menschen auf dem Rasenplatz könnten gefährdet werden, heißt es im Antrag an die Politik.
Oberst Thomas Berger hat das Kommando über die Unteroffizierschule der Luftwaffe (USLw) im Oktober übernommen. 100 Tage ...
Bei Ali A. aus Klein Nordende wurde eine Psychose diagnostiziert. Dieser widerspricht seinem eigenen Anwalt.
Der Skatelehrer will die Anlage unter der Hochbrücke modernisieren. Die Verwaltung vermisst ein umsetzbares Konzept.