
Corona in Kommunen: Pinneberg kurz vor Marke von 1400 Fällen, Elmshorn mit 1355
Gesamtfälle, Inzidenzen und Neuinfektionen: shz.de zeigt die Entwicklung in Städten und Gemeinden seit März 2020.
Gesamtfälle, Inzidenzen und Neuinfektionen: shz.de zeigt die Entwicklung in Städten und Gemeinden seit März 2020.
An dieser Stelle finden Sie jeden Tag eine Umfrage zu einem aktuellen Thema.
Der 81-Jährige war seit 1998 Chef der SPD-Kreistagsfraktion. Sein Nachfolger ist Hans-Peter Stahl.
Die Anlage im Brunnenweg in Quickborn ist 60 Jahre alt und nicht zukunftsfähig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie.
Kunden hatten sich über einen unangenehmen Geschmack beschwert. In einer Analyse konnte kein Grund festgestellt werden.
Das städtische Betriebsamt hatte die vier Schriftzüge vor der TriBühne umgehend entfernt.
Auch zwei Jugendliche wurden von der Polizei gestoppt. Sie waren ohne Ausweisdokumente und Tickets unterwegs.
Ab dem 14. März können sich Familien in der Halle einbuchen, wo eine Gerätelandschaft zum Turnen und Toben einlädt.
Die schmucke Fassade ist geblieben, Tennisplatz und Spielwiese gehören der glanzvollen Vergangenheit an.
Wann das Haus wieder öffnen darf, ist noch ungewiss. Doch Museumsleiterin Ute Harms möchte vorbereitet sein.
Der 83-Jährige blickt zurück auf seinen spannenden Werdegang zum anerkannten Unfall- und Gelenkersatzchirurgen.
Die etablierte Abkürzung steht für Lüften, Impfen, Fiebermessen und Testen.
Nach dem Vorfall am 12. Februar im Bürgerpark haben sich erste Zeugen gemeldet. Die Ermittlungen dauern an.
In dem neuen Format wird sich der Kandidat für den Kreis Pinneberg regelmäßig mit einer Persönlichkeit austauschen.
Karsten Sohrt war unter anderem Ehrenvorsitzender des Schützenvereins und Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr.
Ab sofort können sich Fahrgäste zum Schleswig-Holstein-Tarif informieren und nach verlorenen Sachen erkundigen.
Dank der Gesetzgebung sollen Kinder-, Sklavenarbeit und Umweltzerstörung wirkungsvoll bekämpft werden.
Von Deko bis richtig gießen: Hier gibt das Elmshorner Gartencenter Rostock Tipps rund um die Pflanzenwelt.
Die EN ziehen um und viele Kisten müssen gepackt werden. Dabei tauchen manche Skurrilitäten auf.
Auch zwei ehemalige Schüler denken an ihre Zeit zurück. An knarzende Treppen, Kinderfeste und Unterricht im Schuppen.
Die meisten Rotlichtverstöße stellte die Polizei bei den Radfahrern ab 51 Jahren fest.