Diversität im Wattenmeer : Wie Professor Karsten Reise die amerikanische Mulinia-Muschel im Lister Watt fand
Der ehemalige Leiter der Wattenmeerstation am Alfred-Wegener-Institut in List auf Sylt fand die Muschel-Art durch einen Zufall im Watt. Eine Gefahr für die Tier- und Pflanzenwelt erwartet der Wissenschaftler nicht – im Gegenteil.
Sylt | Als Professor Karsten Reise am Mittwoc...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 8,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen