
Menschliche Überreste von auf Sylt Vermisster am Strand in Norwegen gefunden
Seit Oktober galt die Sylterin als vermisst. Nun herrscht traurige Gewissheit: Sie ist tot.
Seit Oktober galt die Sylterin als vermisst. Nun herrscht traurige Gewissheit: Sie ist tot.
Nachdem die menschlichen Überreste der Frau in Norwegen gefunden wurden, sind die Menschen auf der Insel bewegt.
Trotz nachvollziehbarer Bedenken sollten die Insulaner jetzt an einem Strang ziehen, kommentiert unsere Autorin.
Nach der Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Sylt vor rund einem Monat, folgt am Donnerstagabend der offizielle Akt.
In einer interaktiven Karte finden Sie alle 61 Testmöglichkeiten und weitere Infos. Die Karte wird laufend aktualisiert.
Für das gesamte Kreisgebiet, aber insbesondere die Inseln werden Tagespflegepersonen gesucht.
Zuletzt sah es so aus, als hätte sich die britische Mutation noch nicht durchgesetzt, doch das ist gar nicht der Fall.
Corona ohne Ende – wie die Pandemie unseren Alltag verändert steht im Mittelpunkt der ZDF-Reihe „Moma vor Ort“
Wohngemeinschaft mit einem Kampfhund: Davon hält der Wohnungsbauausschuss auf Sylt gar nichts.
Die Polizei will herausfinden, wie es zu dem Zusammenstoß auf dem Abstellgleis kam.
Inzidenz steigt leicht auf 37,4.
Eine leere Isolierstation, keine positiven Mitarbeiterfälle: Das Klinikum beobachtet den Start der Modellregion dennoch ...
Für sein Vorgehen beim Modellprojekt wurde Florian Lorenzen in List scharf kritisiert. Dazu bezieht er jetzt Stellung.
In einer Umfrage bekräftigen die Sylter Unternehmer ihre Haltung zur Teilnahme am Modellprojekt.
Nach dem Frühlingswetter am Wochenende ist es wieder frisch geworden. Diplom-Meteorologe Sebastian Wache gibt einen ...
Das Holländerstädtchen will Tiny Houses bauen und prüft mögliche Realisierungsvarianten.
Die Stadtwerke Husum Netz erneuern Strom- und Gasleitungen. Dafür werden zum Teil Straßen und Geh- und Radwege gesperrt.
Die Fliegerhorstkaserne bekommt ein neues Gebäude, das Platz für 50 Unterkünfte bietet.
Auch wenn noch ungewiss ist, wann Schwimmbäder wieder öffnen dürfen, hat die Gemeinde schon einen Termin anvisiert.
Die bisherige Gemeindechefin ist aus beruflichen Gründen zurückgetreten.
Meisen und Rotkehlchen willkommen: Die Karlumer Gemeindevertretung sorgt auch für tierische Einwohner.