
Bahn verteilt FFP2-Masken an Sylt-Pendler: Verhaltene Freude bei Sprecher Achim Bonnichsen
Für die Pendlerinitiative ist die Aktion allenfalls eine nette Geste.
Für die Pendlerinitiative ist die Aktion allenfalls eine nette Geste.
Trotz Kontaktbeschränkungen wird das Syltness Center ab Donnerstag wieder für medizinische Behandlungen geöffnet.
Nach dem Tod eines Obdachlosen, steht die Frage nach Zuständigkeit, Hilfe und Akzeptanz im Raum.
Nach Ausbruch im Klinikum NF: Zahl der Menschen in Quarantäne steigt weiter an.
In dieser Woche bleibt das Gebetshaus des Islams, das sich in der Norderstraße befindet, noch geschlossen.
Zu merken sei auch, dass die Preise für die Masken wieder angehoben werden, berichten die Apotheker.
Letzte Woche wurde eine Person, die im Syltness Center arbeitet, positiv getestet. Nun wurden Kontaktpersonen ermittelt.
Die Sölring Foriining hofft, den Bau doch noch stoppen zu können.
Ein positiver Corona-Fall ist der Grund für die Schließung des Syltness Centers. Diese gilt vorerst bis Ende Januar.
Weil fünf Gemeindevertreter dagegen waren, werden auch weiterhin keine Sitzungen der Gemeinde Sylt live übertragen.
Nach Ausbruch im Klinikum NF: Zahl der Menschen in Quarantäne steigt weiter.
Die meisten Fälle wurden auf dem Festland gezählt. Doch auch auf Sylt sind betroffene Tiere festgestellt worden.
Nach dem Corona-Ausbruch in den Kliniken Husum und Niebüll tappen die Verantwortlichen im Dunkeln.
Sylter bleiben teilweise zum Studium auf der Insel, weil viele Studiengänge coronabedingt online stattfinden.
Die Luca-App-Entwicker stellten die Anwendung zur Verfolgung von Corona-Kontakten vor.
Kommenden Montag entscheiden Land und Kreis, ob die Kliniken wieder Patienten aufnehmen können.
Den Arbeitnehmern soll das Arbeiten in den eigenen vier Wänden ermöglicht werden. Wie wird es in Husum umgesetzt?
Wenn es nach Südtonderns Amtsverwaltung geht, sind Hundemarken komplett verzichtbar.
Für sein Gesamtkonzept mit Hofladen, Restaurant und Kindergarten, erhält der Betrieb den Bundespreis.
Ingo Dewald sieht auch in den Zügen seines Unternehmens kein hohes Infektionsrisiko.
Der Kreis empfiehlt Betroffenen, die Polizei zu informieren.