
Zahlen steigen: Mehr als die Hälfte aller Fälle sind Corona-Mutationen
Immer mehr der positiven Ergebnisse in Nordfriesland stellen sich als Mutationen heraus.
Immer mehr der positiven Ergebnisse in Nordfriesland stellen sich als Mutationen heraus.
Wenn jemand den Impftermin spontan absagt, muss jemand Neues her. Wie geht der Kreis da vor? Wir haben nachgefragt.
Das Oberverwaltungsgericht Münster beschäftigt sich am 11. März mit dem Offshore-Windpark Butendiek westlich von Sylt.
In einer Übersicht werden die aktuellen Zahlen jetzt zusätzlich auch nach Ämtern aufgeschlüsselt.
Einen Test vor der Anreise befürworten die Kaufleute, nicht aber den Vorschlag zu Kontrollen durch die Bundespolizei.
Es ist nicht der eine große Wurf, vielmehr sollen mehrere kleine Maßnahmen gebündelt den Erfolg bringen.
Der Kreis hofft auf Fördergelder für Tourismus-Region Eiderstedt und will Wildwuchs von Solarparks verhindern.
Nach Wunsch der Insel-Touristiker sollte der Stufenplan zu Gunsten der Beherbungsbetriebe noch einmal angepasst werden.
Nach Auskunft des Immobilienverbandes Nord hat sich die Preissteigerung der Immobilien durch die Coronakrise verschärft.
Wie läuft es auf der Baustelle in der Wilhelmstraße? Projektleiter Marc Holzhausen gibt einen Einblick.
Schlüsselanhänger mit individuellen QR-Codes können ab sofort telefonisch und online bei der SMG bestellt werden.
Die Schutzstation Wattenmeer wird weiter digital: Die neue Brutkartierungsapp ist nun international gefragt.
In einer Übersicht werden die aktuellen Zahlen jetzt zusätzlich auch nach Ämtern aufgeschlüsselt.
Bürgermeister Häckel fordert rechtliche Grundlage für Einreisekontrollen: Ohne PCR- oder Schnelltest keine Anreise.
Corona-Selbsttests für alle Bürger verfügbar ab 1. März: Diese Aussage von Jens Spahn bleibt Wunschdenken.
Der Zweckverband hofft auf eine gute Saison auf der Hamburger Hallig - die Gebühren für Wohnmobile steigen.
Bund und Länder haben neue Corona-Regeln aufgestellt. Wie kommen die bei Besuchern des Husumer Wochenmarktes an?
Die Nachfolgerin von Constanze Höfinghoff, Katharina Schirmbeck, hat ihre Arbeit an der Spitze der Tourismus-Zentrale ...
Leck kommt nicht aus den roten Zahlen: Der Fehlbetrag hat sich gegenüber dem Vorjahr um rund eine Million Euro erhöht.
Neuer Stufenplan ermöglicht ab Montag, wieder Kunden im beliebten Fachgeschäft bedienen zu dürfen.
Ein Wagenrad auf einem alten Strommast – das hat die Störche bislang nicht interessiert. Nun wird mehr Komfort geboten.