Bad Oldesloe : Eine Hako-Spende für das Hospiz Lebensweg
Saubere Sache für das Oldesloer Hospiz Lebensweg: Es hat von Hako eine neue Reinigungsmaschine gespendet bekommen.
Bad Oldesloe | Das stationäre Hospiz Lebensweg in Bad Oldesloe begleitet seit dem Frühjahr vergangenen Jahres Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Im Fokus der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei, klar, das körperliche und seelische Wohlbefinden der Gäste.
Dabei geht es um die medizinische, pflegerische und psychosoziale Versorgung. Wohlbefinden vermittelt ferner die Sauberkeit der Räume: Hier hilft das Oldesloer Unternehmen Hako auf professionelle Art und stellt kostenlos eine Scheuersaugmaschine zur Verfügung.
Hilfe aus der Nachbarschaft
Auf gut 1200 m2 Fläche befinden sich zwölf Gästezimmer, zwei Appartements für Angehörige sowie ein großzügiger Gemeinschaftsraum und ein Wellnessbereich. Die sauber zu halten war bislang ein Kraftakt, weil manuell, und mit großem Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden. Nicht nur deshalb, sondern auch wegen finanzieller Aspekte (außerplanmäßige Anschaffung) wandte sich „Lebensweg“an Hako. Denn fünf Prozent der Betriebskosten muss der Träger selbst aufbringen (95 Prozent werden von den Krankenkassen getragen).
Hako liefert rund um den Erdball
Hako entschied kurzerhand, eine geeignete Maschine zu spenden. „Als ,Nachbar' freuen wir uns, dass wir hier heute – in der durch Corona noch einmal wirtschaftlich verschärften Zeit, die durch viele, ungeplante Ausgaben geprägt ist – einen gezielten Beitrag aus dem Bereich der Reinigungstechnik, leisten zu können“, begründete Hako-Geschäftsführer Frank Ulbricht die Entscheidung bei der kürzlichen Übergabe.
Leicht bedienbar, gut manövrierbar
Um optimal die Anforderungen des Einsatzbereiches zu erfüllen, wurde der „neue Mitarbeiter“ in Abstimmung mit Hako-Verkaufsberater Heiko Skirde ausgesucht. Die Wahl fiel letztendlich auf die handgeführte Scheuersaugmaschine Scrubmaster B30 CL.
Sie ist aufgrund ihrer leichten Bedienbarkeit und guten Manövrierbarkeit eine echte Entlastung für das Reinigungspersonal und durch eine antibakterielle Ausstattung des Schmutz- und Frischwassertanks sowie „Silent-Mode“ besonders für die Reinigung geeignet, ohne dabei die Gäste mit lauten Geräuschen zu stören.
„Wir freuen uns sehr“, so Hospiz-Einrichtungsleiter Karsten Wendt, „dass Hako eingesprungen ist und uns die ausgewählte Reinigungsmaschine kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Wir wissen es zu schätzen, die Reinigungsarbeiten jetzt mit einem Produkt aus regionaler Herstellung durchführen zu können.“
Auch Hauswirtschaftsleiterin Karin Heib ist von der Spende des Herstellers professioneller Kommunal- und Reinigungstechnik begeistert: „Wir bedanken uns für dieses Engagement und sehen es auch als Zeichen eines gemeinschaftlichen Miteinanders hier in Bad Oldesloe.“

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen