
Mysteriöses Fischsterben im Neuhöfer Teich
Nachdem viele Tiere verstarben, wurden in Reinfeld Proben entnommen und Fischkadaver untersucht.
Nachdem viele Tiere verstarben, wurden in Reinfeld Proben entnommen und Fischkadaver untersucht.
Durch die Oldesloer Ankündigung, weniger Geld an den ITV zu überweisen, ist eine Diskussion entstanden.
Pascal Lorenz und Jan-Christian Hack bleiben über das Saisonende hinaus Trainer von Fußball-Oberligist Preußen Reinfeld.
Ein Trio zählt vorerst nicht mehr zum Kader von Drittligist VfB Lübeck, Patrick Hobsch erhält zudem eine Denkpause.
Autofahrer müssen mit Behinderungen an den nächsten beiden Tagen rechnen.
22-Jähriger hat seinen Traumberuf als Brummifahrer bei der Spedition Bode gelernt und ist immer auf Achse.
Masken werden demnächst an Menschen, die in der Pflege, Betreuung und Bildung arbeiten, verteilt.
Inzidenzwert in Stormarn steigt laut Gesundheitsamt auf jetzt 106,9.
In unterschiedlichen Bereichen wird zum 5. Mal das Engagement für Europa gewürdigt.
Laut Experten werden die Corona-Impfungen bis Jahresende dauern. Bekommen wir das Virus in den Griff?
Wie der Kreis Stormarn mitteilte, können am Dienstag, 19. Januar, keine Termine abgemacht werden.
20 umgestaltete Wahlplakate hängen für zwei Wochen in der Rathausstraße von Bargteheide.
Nachruf des Runden Tisches Ahrensburg für Zivilcourage und Menschenrechte sowie des Netzwerks Migration & Integration.
Der Inzidenzwert liegt bei 104, Stormarn zählt weiter zu den stärker betroffenen Kreisen im Land.
Testzentrum ist täglich von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Sinkender Inzidenzwerte zum Trotz sterben immer wieder infizierte Menschen.
Unterdessen liegt das Ergebnis einer Meinungsumfrage im Dorf vor: Gut die Hälfte mit dem Mobilfunkempfang zufrieden.
Auf dem Gelände unweit des Lübecker Hauptbahnhofs entstehen 300 Wohneinheiten, ein Studentenheim und ein Hotel.
Der Mann zielte durch den Türspalt mit Tierabwehrspray auf die Beamten. Auch ein Taxifahrer suchte schon nach ihm.
Die Imvest Gruppe will das neuartige Konzept in Lübeck etablieren. Es beinhaltet Co-Working, Fitness und Gastronomie.
Die Corona-Pandemie sorgt für ein Auftragsplus in der Medizintechnik-Sparte.