
Senioren gegen die Erweiterung des Pflegeheims am Kurpark
Es erscheint zunächst überraschend, aber in Bad Oldesloe ist der Seniorenbeirat gegen einen Pflegeheimanbau.
Es erscheint zunächst überraschend, aber in Bad Oldesloe ist der Seniorenbeirat gegen einen Pflegeheimanbau.
Kioskbetreiber kam verletzt ins Krankenhaus, Tatbeteiligte hat sich der Polizei gestellt.
Kriminelle stiegen im Trittauer Steinkamp in ein Einfamilienhaus ein und entwendeten Schmuck.
Wie sind die Apotheke und Drogerien aufgestellt, wenn eine FFP2-Masken-Pflicht auch im Kreis Stormarn kommt?
Von Führungen bis Eintrittskarten: Museum geht weitere Schritte in Richtung Digitalisierung.
Mit dem Motto „Digitalisierung für alle!“ startet die Volkshochschule Trittau ins neue Semester.
Mann der Altergruppe Ü30 stirbt, der Inzidenzwert im Kreis liegt aktuell bei 87,6.
Über 350.000 hochspezialisierte Operationen, 450 Mitarbeiter und die erste orthopädische Fachklinik in ganz Deutschland.
Soul-Klänge am kommenden Sonnabend in der Schlossstadt.
An dieser Stelle finden Sie jeden Tag eine Umfrage zu einem aktuellen Thema.
Im Angriff geht beim abstiegsbedrohten VfB wenig. Um personell nachzubessern, fehlt dem Drittliga-Aufsteiger das Geld.
Am Berliner Ring steht seit mehr als 60 Jahren ein so genannter Berliner Meilenstein.
Ein 65-jähriger Alkoholiker schlug seine Frau und griff seinen Schwiegersohn mit einem Beil an.
Die Landerl-Elf verliert auch das Nachholspiel gegen Waldhof mit 0:1 und ist in der 3. Liga seit sieben Spielen sieglos.
Der Inzidenzwert liegt im Kreis Stormarn aktuell bei 89,3. Rund ein Drittel der Fälle betrifft Alten- und Pflegeheime.
In Ostholstein sind damit bislang 25 Einwohner in Zusammenhang mit Corona gestorben, im Kreis Plön 16.
Unternehmer plant neun Reihenhäuser zum Kauf und 31 Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen zur Miete.
Arbeitsagentur: Arbeitslosigkeit stieg moderater als im Bundes- und Landesschnitt.
Die Imvest Gruppe will das neuartige Konzept in Lübeck etablieren. Es beinhaltet Co-Working, Fitness und Gastronomie.
Die Corona-Pandemie sorgt für ein Auftragsplus in der Medizintechnik-Sparte.
Der 32-Jährige aus Lübeck ist ohne festen Wohnsitz und soll weitere Parzellen nach möglichem Diebesgut durchsucht haben.